Warenfabrik Yuyao Feifan
Heim / Nachricht / Spender – Lotions- und Schaumpumpen

Spender – Lotions- und Schaumpumpen

Der Lotionspumpe , auch Push-Lotionpumpe genannt, ist ein Flüssigkeitsspender, der das Prinzip des atmosphärischen Gleichgewichts nutzt, um die Flüssigkeit in der Flasche durch Drücken und Wiederauffüllen der Außenatmosphäre in die Flasche zu pumpen. Die wichtigsten Leistungsindikatoren der Lotionspumpe sind die Anzahl der Luftdrücke, die Pumpenleistung, der Andruck, das Öffnungsdrehmoment des Presskopfes, die Rückprallgeschwindigkeit und der Wasseraufnahmeindex.

Der Spender ist in zwei Typen unterteilt: Krawattentyp und Schraubentyp. Von der Funktion her wird es in Spray, Grundierungscreme, Lotionspumpe und Aerosolventil unterteilt. Die Größe des Pumpkopfes der Vakuumflasche wird durch den Durchmesser des passenden Flaschenkörpers bestimmt. Die Spezifikationen des Sprays betragen 12,5 mm bis 24 mm und die Wasserausbeute beträgt 0,1 ml/Zeit bis 0,2 ml/Zeit, im Allgemeinen für Parfüm, Gelwasser und andere Produktverpackungen. Die Länge der Düse bei gleichem Durchmesser kann entsprechend der Höhe der Flasche bestimmt werden. Die Spezifikationen des Lotionspumpenkopfs reichen von 16 ml bis 38 ml und die Wasserleistung beträgt 0,28 ml/Zeit bis 3,1 ml/Zeit. Es wird im Allgemeinen für Cremes und Waschmittel verwendet.​​

Spezielle Spender wie z.B Schaumpumpe Bei den Schaumpumpenköpfen und Handknopf-Sprinklerköpfen handelt es sich beim Schaumpumpenkopf um eine Art nicht luftgefüllten Handdruckpumpenkopf, der zur Schaumerzeugung nicht mit Luft gefüllt werden muss und nur durch leichtes Drücken quantitativ hochwertigen Schaum erzeugen kann . Wird normalerweise mit einer speziellen Flasche geliefert. Handapplikatoren werden häufig für Produkte wie Reinigungsmittel verwendet.