Der Formprozess des Kunststoffs Kantenverstärker-Sprühflasche ist der Prozess der Herstellung von Kunststoffprodukten aus Polymeren wie Phenolharz, Harnstoff-Formaldehydharz und ungesättigtem Polyesterharz. Zu den Verarbeitungsmethoden gehören Formpressen, Extrusionsformen, Spritzgießen, Blasformen, Kalandrieren usw. Schauen wir uns die drei folgenden Verarbeitungsmethoden an.
Blasformen wird auch Hohlblasformen genannt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um eine Methode, bei der der in der Form verschlossene heiße Harzvorformling mithilfe von Druckluft zu einem hohlen Produkt geblasen wird. Das Blasformen umfasst zwei Methoden: Blasfolie und geblasenes Hohlprodukt. Das Blasformverfahren wird hauptsächlich zur Herstellung von Folienprodukten, verschiedenen Flaschen, Fässern, Töpfen usw. verwendet.
Formpressen wird in der Industrie auch Formpressen genannt. Es ist der erste Schritt in der Kunststoffflaschenverarbeitungstechnologie zum Formen von duroplastischen Kunststoffen wie Phenolharz, Harnstoff-Formaldehydharz und ungesättigtem Polyesterharz.
Extrusionsformen, auch Extrusionsformen genannt, ist ein Verfahren, bei dem mit einem Extruder erhitztes Harz kontinuierlich durch eine Form geleitet wird, um Produkte in der gewünschten Form zu extrudieren. Sein Vorteil besteht darin, dass es Produkte verschiedener Formen extrudieren kann, eine hohe Produktionseffizienz aufweist und eine automatische und kontinuierliche Produktion ermöglicht; Der Nachteil besteht darin, dass duroplastische Kunststoffe mit dieser Methode nicht umfassend verarbeitet werden können und die Produktgröße anfällig für Abweichungen ist.