Unter allen Kosmetika sind die Arten und Mengen von Flüssig- und Emulsionskosmetika am größten, und es gibt viele Verpackungsformen, hauptsächlich Plastikflaschen, Verbundfolienbeutel aus Plastiktüten, Glasflaschen (einschließlich Weithalsflaschen und Enghalsflaschen). Sie werden im Allgemeinen zum Verpacken hochwertiger Kosmetika oder Kosmetika verwendet, die flüchtig und durchlässig sind und organische Lösungsmittel enthalten, wie Nagellack, Haarfärbemittel, Parfüm, Toner usw.
Diese Verpackungsformen eignen sich auch für die Verpackung pastöser Kosmetika und werden teilweise mit dem farbig bedruckten Karton zur Verkaufsverpackung des Kosmetikums kombiniert, um die Qualität des Kosmetikums zu verbessern.
Feste körnige (Puder-)Kosmetikkosmetika umfassen hauptsächlich körnige (Puder-)Produkte wie Grundierung und Talkumpuder. Die am häufigsten verwendeten Verpackungsmethoden sind Papierschachteln, Verbundpapierschachteln (meist zylindrische Schachteln), Glasflaschen (weite Öffnung, klein), Metallschachteln, Kunststoffschachteln, Kunststoffflaschen (weite Öffnung, klein), Verbundfolienbeutel usw. Unter Unter normalen Umständen muss der Verpackungsbehälter mit einer exquisiten Dekoration bedruckt werden. Gleichzeitig wird die Verwendung von Kunststoff- und Metallbehältern als Verpackung oft mit schön bedruckten Kartons kombiniert.
Es gibt relativ wenige Arten fester Kosmetika, hauptsächlich Augenbrauenstifte, Puderkuchen und verschiedene Lippenstifte. Die Verpackung solcher Kosmetika ist relativ einfach.
Die Verpackung von Kosmetiksprays hat den Vorteil, dass sie genau, effektiv, einfach, hygienisch und mengenmäßig auf den Bedarf abgestimmt ist. In dieser Verpackungsform sind Kosmetika wie Haarschaum und Haarspray erhältlich. Zu den häufig verwendeten Sprayverpackungsbehältern gehören hauptsächlich Metallspraydosen, Glasspraydosen usw Plastikspraydosen