Die Düse des Sprühgerät ist ein wichtiger Teil des Sprühgeräts. Seine Qualität wirkt sich direkt auf die Qualität des Sprays aus. Je nach Anforderung gibt es auch bei den Düsen des Sprühgeräts unterschiedliche Typen, die unterteilt werden in:
(1) Vortex-Düse: Die Düse verfügt über einen eingebauten Führungsteil, und das flüssige Hochdruckmedikament erzeugt eine Spiralbewegung durch den Führungsteil. Je nach Struktur kann es in drei Typen unterteilt werden: Tangentialzentrifugaldüse, Wirbelchipdüse und Wirbelkerndüse.
(2) Fächerförmige Düse: Die fächerförmige Düse verfügt über eine Schlitzdüse und eine Aufpralldüse (Reflexionsdüse). Nachdem die Flüssigkeit durch die Düsenlöcher gesprüht wurde, bildet sie einen flachen, fächerförmigen Nebel und seine Sprühverteilungsfläche ist rechteckig.
(3) Pralldüse: Diese Düse besteht aus einem Diffusor, einer Düse, einer Düsenkappe und einem Zylinder. Die Düse besteht aus einem konischen Hohlraumloch und die Auslassöffnung beträgt im Allgemeinen 3–5 mm.
Unterschiedliche Düsen entsprechen unterschiedlichen Effekten. Bei Kosmetik-, Landwirtschafts- und Industriesprühgeräten ist die Auswahl der Düsen sehr wichtig.