Sprühgeräte auslösen Sprühgeräte mit Auslösehebel und Pumpzerstäuber mit Auslösehebel sind allgemein bekannt und werden häufig in vielen Haushalten und Unternehmen verwendet. Typischerweise umfasst ein Sprühgerät mit Hebel eine Pumpenkammer, deren Kapazität aufgrund der Bewegung des Kolbens innerhalb der Pumpenkammer variiert. Der Kolben ist normalerweise federvorgespannt und am Abzugshebel befestigt. Die Betätigung des Auslösehebels bewegt den Kolben in der Pumpenkammer und drückt die Feder zusammen. Dies wird manchmal als Pumphub oder Druckpumphub bezeichnet. Das Loslassen des Abzugshebels entlastet die Feder und die Feder drückt den Kolben zurück in die Ruheposition; Dies wird manchmal als Saughub oder Rückhub bezeichnet.
Ein typisches Triggersprühgerät umfasst ein Einlassventil und ein Auslassventil. Während des Pumphubs wird das Produkt in der Pumpenkammer unter Druck gesetzt und bei Erreichen eines bestimmten Drucks wird das Auslassventil geöffnet, sodass das Produkt in der Pumpenkammer durch das Auslassventil entweichen kann. Beim Rückhub ist das Auslassventil geschlossen und das Einlassventil geöffnet. Die durch die Federkraft verursachte Rückkehr des Kolbens zieht das Produkt durch das Einlassventil in die Pumpenkammer.
Der Hebelsprüher umfasst außerdem ein Tauchrohr zum Zuführen eines Produkts zum Einlassventil des Hebelsprühers und eine Öffnung zum Ausgeben des aus dem Auslassventil austretenden Produkts. Die Öffnung kann an der Düse angebracht oder darin enthalten sein, die Teil des Sprühgeräts ist.
Es sind viele verschiedene Arten von Sprühgeräten auf dem Markt erhältlich und es gibt zahlreiche alternative Funktionen für Sprühgeräte.