Warenfabrik Yuyao Feifan
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Der Wettbewerb zwischen Plastikflaschen und Glasflaschen in der Kosmetikverpackungsindustrie

Der Wettbewerb zwischen Plastikflaschen und Glasflaschen in der Kosmetikverpackungsindustrie

Was die aktuelle Situation betrifft, so lässt sich Kunststoff aufgrund des geringen Gewichts und des niedrigen Preises leicht in großen Mengen herstellen und herstellen Kosmetikverpackungsflaschen Es verfügt über verschiedene Spezifikationen und Farben und verfügt über eine starke Druckleistung. und andere Druckmethoden, um Anweisungen, Symbole, zweidimensionale Codes und Barcodes direkt auf die Oberfläche des Behälters zu drucken. Daher haben Kunststoffprodukte etwa 80 % des Marktes für Kosmetikverpackungen eingenommen und sind zum wichtigsten Verpackungsmaterial in der Kosmetikindustrie geworden. Für Kosmetikverkäufer haben diese Eigenschaften von Plastikflaschen ihnen einen Platz im Verpackungsbereich verschafft:

1. Leicht: Die Dichte des Plastikflaschenmaterials ist geringer, und die Plastikflasche ist entsprechend der Qualität des Behälters mit dem gleichen Volumen kleiner als die Glasflasche

2. In Kombination mit einer zuverlässigen Dichtungsstruktur kann daher die innere Flüssigkeit zuverlässig geschützt werden.

3. Hat eine gute mechanische Festigkeit. Die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffflaschen sind etwas schlechter als die von Glasflaschen, eine herkömmliche Produktverpackung ist jedoch ausreichend.

4. Der Regaleffekt ist gut. Die Oberfläche der Plastikflasche ist leicht zu bedrucken, was der Verkaufsförderung zugute kommt.

5. Der Reinigungsvorgang für Glasflaschen wird reduziert, was effektiv Arbeitskosten spart. Gleichzeitig kann durch den Einsatz von Plastikflaschen auch die Lärmbelästigung im Produktionsprozess wirksam reduziert werden.

Die Glasprodukte sind kristallklar und vermitteln optisch das Gefühl von Größe, was auch ein sehr beliebtes Verpackungsmaterial für hochwertige Kosmetika ist. Aufgrund der Besonderheit des Glasmaterials ist die Form jedoch relativ einfach, es lässt sich nicht leicht bedrucken, es ist zerbrechlich und die Verarbeitungskosten sind hoch, sodass es im Bereich der Kosmetikverpackungen nur einen geringen Anteil hat.