Warenfabrik Yuyao Feifan
Heim / Nachricht / Der einfache Aufbau einer Sprühflasche ist nicht „einfach“

Der einfache Aufbau einer Sprühflasche ist nicht „einfach“

Der Leiter der Sprühflasche besteht nur aus wenigen Teilen. Es verfügt über einen Auslöser, der eine kleine Wasserpumpe auslöst. Die Pumpe ist mit einem Kunststoffschlauch verbunden, der Reinigungsflüssigkeit vom Boden des Behälters ansaugt. Diese Pumpe drückt Flüssigkeiten in einen engen Hohlraum und stößt sie durch kleine Löcher in der Sprühspitze aus. Durch dieses Loch bzw. diese Düse kann sich die fließende Flüssigkeit zu einem konzentrierten Wasserstrahl bündeln.

Der einzige Komplex bei dieser Konstruktion ist die Hydraulikpumpe, deren Aufbau aber auch recht einfach ist. Sein Hauptbewegungselement ist ein Kolben, der sich in einer zylindrischen Hydraulikkammer befindet. Im Inneren der Hydraulikkammer befindet sich eine kleine Feder. Damit die Hydraulikpumpe läuft, ziehen Sie zunächst den Schraubenschlüssel zurück, wodurch der Kolben in die Hydraulikkammer gedrückt wird. Der bewegliche Kolben drückt die Feder zusammen, sodass der Kolben beim Loslassen des Schlüssels wieder aus der Hydraulikkammer gedrückt wird. Die beiden Hübe des Kolbens in die Hydraulikkammer hinein und aus dieser heraus bilden einen vollständigen Pumpenzyklus. Beim Abwärtshub wird der Kolben nach innen gedrückt, wodurch das Volumen der Hydraulikkammer komprimiert wird und dadurch die Flüssigkeit aus der Pumpe gedrückt wird. Beim Aufwärtshub drückt die Feder den Kolben nach außen und vergrößert so das Volumen der Hydraulikkammer, wodurch Flüssigkeit in die Pumpe gesaugt wird.